Beschwerde gegen die NGT-Anlagen-Verordnung
Fraus omnia corrumpit
(Betrug macht alles ungültig)
Nemo potest ex suo delicto lucrari
(Niemand kann von seinem eigenen Fehlverhalten profitieren)
Unser Handeln stützt sich auf die zeitlosen Grundlagen des europäischen Rechts, wie sie in den römischen Rechtsmaximen zum Ausdruck kommen – Grundlagen, die heute von denen, die mit ihrer Einhaltung betraut sind, bewusst missachtet werden.
1. Was passiert?
Die Europäische Kommission hat wesentliche Elemente des Verordnungsvorschlags (COM/2023/411 final) rechtswidrig geändert: (1) Streichung wichtiger Sicherheits-, Risikobewertungs- und Kennzeichnungsanforderungen für NGT-Pflanzen (neue GVO), (2) Neudefinition der rechtsverbindlichen Definition von GVO/NTG (genetisch veränderte Organismen, die mit Hilfe neuer Genomtechniken erzeugt wurden) und (3) Schaffung separater Patentregelungen zugunsten von Unternehmensinteressen. Diese Änderungen wurden ohne weitere Konsultationen vorgenommen und verstoßen gegen
2. Warum ist das wichtig?
Wir können die eklatante Verletzung von Rechtsgrundsätzen nicht akzeptieren. Die Produkte der neuen Genomtechniken (NGT), die so genannten neuen GVO, bergen die gleichen Risiken wie die klassischen (transgenen) GVO, die in der EU seit Jahrzehnten streng geregelt sind. Diese Risiken ergeben sich aus der erzwungenen und verzerrten genetischen Transformation, die zu unvorhersehbaren Folgen aufgrund von Mutationen und Umweltinstabilität führt. Diese unbestreitbaren Risiken von GVO werden durch radikale und manipulierte Änderungen in der vorgeschlagenen Verordnung über NGT-Pflanzen verschleiert, wodurch die Öffentlichkeit über die Art und die potenziellen Risiken der Gentechnik irregeführt wird.
3. Was fordern wir vom Europäischen Bürgerbeauftragten?
Wir fordern eine umfassende rechtliche Untersuchung der legislativen Missstände im Zusammenhang mit der NGT-Anlagen Verordnung, die sofortige Aussetzung ihrer Annahme und die Wiederherstellung der vollständigen Einhaltung des EU-Rechts, der Bürgerrechte und der wissenschaftlichen Bedenken.
4. Wie Sie helfen können
Ihre Unterstützung verstärkt unsere rechtlichen Schritte und zeigt einen geeinten zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen eine rechtswidrige Deregulierung. Gemeinsam schützen wir die demokratische Integrität, die ökologische Sicherheit und die öffentliche Gesundheit in der Europäischen Union.
Bitte senden Sie uns einen Brief zur Unterstützung
Wenn Sie das obige Formular für unpraktisch halten, bitten wir Sie oder Ihre Organisation, uns Ihr Unterstützungsschreiben für diese Beschwerde gegen die NGT-Anlagenverordnung direkt zu schicken:
no4ngt@polskawolnaodgmo.org
KOMMENTAR. Seit Beginn unserer Tätigkeit in der Vereinigung haben wir nie Gelder aus irgendwelchen Fonds, von Unternehmen, staatlichen Institutionen oder anderen Einrichtungen angenommen, sondern nur freiwillige Spenden von Privatpersonen erhalten. Wir haben jedoch Kosten zu tragen, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir arbeiten ausschließlich „unentgeltlich“ und garantieren so die Unabhängigkeit in unserem Kampf gegen GVO.
Wenn Sie oder Ihre Organisation unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, überweisen Sie bitte einen beliebigen Betrag auf das Konto des Vereins (Vermerk im Titel: Spende für NGT-Beschwerde):
in PLN, Konto-Nr.: 53 1600 1172 1898 0461 3000 0001
in Euro, Konto-Nr.: 42 1600 1172 1898 0461 3000 0005
Dokumente
Den Wortlaut der Beschwerde und andere damit zusammenhängende Dokumente finden Sie in den unten angehängten Dateien:
Kontakt: no4ngt@polskawolnaodgmo.org | © 2025 Stowarzyszenie Polska Wolna od GMO